Noten
Ziel/ Mehrwert
Höhere Transparenz der Leistung/ aktueller Leistungsstand jederzeit abrufbar
Aktuelle Situation
- Nach jeder Klassenarbeit muss der Lehrer die Unterschriften kontrollieren
- Durch die Anfragen der Eltern oder der Schüler muss der Lehrer aktiv werden und für einen Schüler die Note ausrechnen
Problem
- Eltern und Schüler wissen oft nicht, wie ihr aktueller Leistungsstand ist
- versetzungsgefährdete Schüler haben oft keinen Überblick über ihre Noten und schneiden bei entscheidenden Klassenarbeiten schlecht ab, sodass sie letztendlich sitzen bleiben
- Schulleiter haben keinen Überblick über die Noten aller Schüler und muss bei Bedarf jeden einzelnen Lehrer ansprechen, wenn er den Leistungsstand eines Schülers wissen möchte
Lösung
- Lehrer tragen ihre Noten in „Schule kommuniziert“ ein – Eltern und Schüler sehen ihren aktuellen Leistungsstand
- Unterschriften der Klassenarbeiten müssen nicht mehr gezeigt werden, da die Eltern jederzeit bei der Notenfunktion nachschauen können
- Durch die Kalenderfunktion wissen die Eltern wann eine Klassenarbeit geschrieben wird und warten auf die Rückgabe der Klassenarbeit. Die Veränderung der Note wird dann in der Notenfunktion sichtbar
- Wenn Eltern informiert sind, können sie frühzeitig bei versetzungsgefährdeten Schülern reagieren und ihr Kind für die nächste Klassenarbeit unterstützen