Mitteilungen
Ziel/ Mehrwert
sichere, bessere und schnellere Übermittlung von Mitteilungen
Aktuelle Situation
- Bemerkungen werden im Klassenbuch notiert und die Eltern bekommen irgendwann einen Elternbrief, wenn sich die Bemerkungen häufen
- Bei Klassenkonferenzen eines Schülers muss der Klassenlehrer alle Bemerkungen sammeln und dann in der Konferenz vortragen
- Eltern wollen oftmals sofort telefonisch informiert werden, wenn es nur eine Bemerkung gab
Problem
- Unterrichtszeit geht verloren
- Eltern klagen, dass sie zu spät informiert werden
- Elternbriefe gehen per Papier über die Schüler oft verloren
- Rückläufe kommen beim Lehrer oft nicht an und müssen erneut ausgegeben werden
- Hoher Papierverbrauch
- Hoher Zeitaufwand
- Lob wird selten ins Klassenbuch notiert, meistens wird die ganze Klasse gelobt und nicht einzelne Schüler*innen
Lösung
- Digitale Übermittlung von wichtigen Informationen der Schule
- Informationen kommen schnell und sicher an den richtigen Empfänger an und gehen nicht verloren
- Papier- und Zeitersparnis
- Entlastung der Lehrkräfte
- Alle Beteiligten sind jederzeit über ihre Mitteilungen informiert und bekommen einen aktuellen Überblick darüber
- Eltern sind immer über den aktuellen Stand informiert und können mit ihren Kindern dann ins Gespräch gehen, wenn sie es für richtig erachten. Sie werden nicht mehr über den Schulbrief überrascht
- Statistiken werden geführt und können für Lehrerkonferenzen oder Elterngespräche herangezogen werden