Hausaufgaben
Ziel/ Mehrwert
übersichtliche Darstellung und einfache Handhabe, um die Hausaufgaben zu kontrollieren und in einer Statistik festzuhalten
Aktuelle Situation
Die Lehrer tragen in sämtliche Listen die Hausaufgaben ein.
Wenn die Schüler*innen die Hausaufgaben nicht gemacht haben, bekommen sie meist einen Elternbrief mit einem Rücklauf vom Lehrer ausgehändigt, den sie wieder vom Schüler einfordern müssen.
Problem
- Unterrichtszeit geht verloren
- Die Eltern bekommen sehr spät oder gar nicht Bescheid, wenn ihre Kinder die Hausaufgaben gemacht oder nicht gemacht haben
- Unmut zuhause, wenn plötzlich ein Schulbrief eintrifft
- Schüler*innen haben keinen Überblick darüber wie oft sie die Hausaufgaben nicht gemacht haben
Lösung
- Die Hausaufgaben werden nach jeder Schulstunde eingetragen und sind in einer Statistik aufgeführt. Alle Beteiligten sind jederzeit bestens informiert
- Keine Elternbriefe mehr notwendig
- Eltern sind immer über den aktuellen Stand informiert und können mit ihren Kindern dann ins Gespräch gehen, wenn sie es für richtig erachten. Sie werden nicht mehr über den Schulbrief überrascht
- Statistiken werden geführt und können für Lehrerkonferenzen oder Elterngespräche herangezogen werden